In meiner Praxis führe ich PoC-Antigen-Schnelltests nach Onlinebuchung durch. Die Probenentnahme erfolgt durch einen Nasen- oder Rachenabstrich und wird direkt im Anschluss ausgewertet.
Auf Anfrage führe ich auch mobile Testungen für Firmen und Einrichtungen durch.
Wie vereinbare ich einen Termin für den Schnelltest?
Um einen Termin zu vereinbaren, nutzen Sie bitte nebenstehende Terminvereinbarung und wählen Sie eine für Sie passende Uhrzeit.
Sie erhalten dann von mir Informationen zu Ihrem Testtermin an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Wie läuft der Test ab?
Nachdem Sie einen Termin vereinbart haben, erhalten Sie eine E-Mail, die Sie bei mir vorlegen.
Vergessen Sie nicht, ihren Lichtbildausweis mitzunehmen und erscheinen Sie bitte pünktlich.
Die Probenentnahme erfolgt mittels eines Wattetupfers im Nasen- oder Rachenraum und dauert nur wenige Sekunden.
Nach Entnahme des Abstrichs erfolgt die Testdurchführung.
Sobald das Testergebnis vorliegt, wird es zertifiziert und per E-Mail an Sie übermittelt oder auf Wunsch als Ausdruck innerhalb von 20 Minuten ausgehändigt.
Wer kann sich testen lassen?
Testen lassen können sich alle, bis auf Personen mit Symptomen (z.B. Fieber, Halsschmerzen, starker Husten und Geschmacksverlust). Sollten Sie Symptome haben, wenden Sie sich für einen Test bitte an Ihren Hausarzt.
Ist der Schnelltest kostenlos?
Der Antigen-Schnelltest ist für Personen mit Wohnsitz in Deutschland kostenlos. Personen ohne Wohnsitz in Deutschland zahlen 35,– Euro.
Wie sicher ist das Schnelltestergebnis?
Die von mir verwendeten Schnelltests sind medizinisch zertifiziert und verfügen über eine hohe Genauigkeit für das Vorliegen einer Coronavirusinfektion.
Was tun bei einem positiven Testergebnis?
Ein positives Ergebnis weist auf eine möglicherweise akut bestehende Infektion mit Covid-19 hin. In diesem Fall ist eine PCR-Nachtestung notwendig. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihren Hausarzt oder fahren Sie zu den kommunalen Testzentren in Bayerisch Gmain oder Freilassing.
Was bedeutet ein negativer Antigen Schnelltest?
Ein negatives Ergebnis weist auf keine akute COVID-19 Infektion hin. Sollten Sie dennoch Symptome bei sich feststellen, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt.